Fahrzeuge

Standort Eschau

Mehrzweckfahrzeug

Florian Eschau 11/1

Besatzung: 1/7
Fahrgestell: Mercedes Benz 208D
Aufbau: Eigenleistung FF Eschau
Baujahr: 1993
Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF) dient primär als Führungskomponente für die Marktgemeinde Eschau. Ergänzend dazu wird das Fahrzeug auch gerne zum Transport von Personal bei Einsätzen oder im Übungs- und Ausbildungsbetrieb genutzt. Aufgrund des mittlerweilen hohen Alters von über 30 Jahren wird  demnächst eine Ersatzbeschaffung angestrebt.

Lichtmastwagen

Florian Eschau 63/1

Fahrgestell: Mercedes Benz 310D
Aufbau: Polyma (aus dem Jahr 1978)
Besatzung: 1/1
Baujahr: 1998
Neben den zuvor beschriebenen gemeindeeigenen Fahrzeugen ist in unserer Wehr ein Lichtmastfahrzeug – LimF des Landkreis Miltenberg stationiert. Mit diesem können Einsatzstellen effektiv großflächig ausgeleuchtet werden. Hierzu ist das Fahrzeug neben leistungsstarken Scheinwerfern mit einem 20 kVA-Stromerzeuger ausgestattet.

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Florian Eschau 40/1
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: MAN TGM 15.290
Aufbau: Rosenbauer
Baujahr: 2014
Wassertankvolumen: 1600 Liter
Die „Eierlegende Wollmilchsau“ der Feuerwehr Eschau ist unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Mit dem HLF20 steht uns ein schlagkräftiges Fahrzeug für alle Einsatzarten zur Verfügung. Neben einer umfangreichen Ausstattung für Brandeinsätze gehören auch Geräte für die erweiterte technische Hilfeleistung zur Beladung. Als Besonderheit ist eine integrierte Schaumzumischanlage mit einem 200 Liter fassenden Schaummitteltank zu nennen.