Heute stand für die Jugendfeuerwehr ein Ausflug zur Feuerwehrschule in Würzburg an.
Dort angekommen, begann der Nachmittag mit einer kurzen Präsentation. Wir erhielten Einblicke in die Geschichte und das Schulungsangebot der Feuerwehrschule.
Anschließend startete die Führung über das Übungsgelände. Begonnen wurde in der Übungshalle, in welcher verschiedenste Einsätze unabhängig vom Wetter geübt werden können. In der Halle gibt es verschiedene Gebäude, unter anderem mit Tiefgarage oder bis zu 8 Stockwerken. Hier kann der Ausbilder mit Hilfe eines Tablets bspw. einen Keller mit Wasser fluten oder einen Zimmer-, Dachstuhl- oder (Tief-)Garagenbrand simulieren.
Nach der Übungshalle ging es weiter zum neuen Freigelände. Auch hier wurden verschiedene Gebäude errichtet um alle erdenklichen Szenarien zu beüben. In einem Haus können Wände und Treppen hydraulisch umgekippt werden um bspw. einen Bauunfall oder einen Einsturz zu simulieren. Der Bahnübergang kann mit Hilfe von Gas befeuert werden und eine Unterführung per Knopfdruck mit Wasser geflutet werden.
Zum Abschluss haben wir uns noch das gasbefeuerte Brandhaus angeschaut. Hier können Atemschutzgeräteträger im Innenangriff mit realem Feuer üben. Somit wird auch die Hitze- und Rauchentwicklung in der Übung Realität.
Vielen Dank an die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg und vor allem Sebastian für die interessante Führung. Es war ein gelungener Ausflug!
{Text: FaK; Medien: FaK, AnH}